Palaronda Ferrata Explorer Tour NORD mit Bergführer des „Aquile di San Martino“
4 TAGE / 3 NÄCHTE | 3.120 m. A+ | 3.650 m. A- | ABFAHRT VON SAN MARTINO
- Begleitung eines Bergführers UIAGM für die gesamte Dauer der Tour
- Ab: € 700,00 pro Person (MIN. 2 – max 4 Teilnehmer)
ACHTUNG: der Preis beinhaltet nicht Klettersteigset, G.T. Bus, Transfer, Getränke, Extras. Diese Leistungen bleiben auf Anfrage verfügbar.
ACHTUNG WARUM SOLLTE MAN SICH AUF EINEN BERGFÜHRER VERLASSEN? Ein Bergführer wird Sie nicht nur in absoluter Sicherheit auf dem Weg begleiten, sondern auch sein Wissen und seine Leidenschaft für die Gegend vermitteln und jede Emotion teilen, was dieses Erlebnis einzigartig, lustig und unvergesslich macht.
Die Palaronda Ferrata Explorer Tour Nord mit einem Bergführer ist ein Vorschlag, der für Klettersteigliebhaber konzipiert wurde, die nur wenige Tage zur Verfügung haben, um ein Erlebnis auf den Pale di San Martino zu absolvieren. Menschen, die in Sicherheit an ihre Grenzen gehen wollen, unterstützt von der Erfahrung eines Bergführers, der sie begleiten und ihr Abenteuer unvergesslich machen kann.
Diese Tour hat eine Dauer von 4 Tagen und entwickelt sich auf der zentralen-nördlichen Seite des Pale di San Martino-Massivs, einschließlich der „Ferrata Bolver Lugli bei Cimon della Pala“, der „Ferrata del Porton“ und der „Ferrata del Velo“, sowie einiger Abschnitte des ausgestatteten Weges. Ihr Führer wird Sie von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung begleiten und dazu beitragen, Ihr Album der Gefühle zu bereichern. Dies sind die Übernachtungen: auf der Rosetta-Hütte, der Velo della Madonna-Hütte und der Pradidali-Hütte. Abreise und Ankunft von/nach San Martino di Castrozza.



Palaronda Ferrata Explorer Tour NORDEN mit Bergführer
- Abfahrt von San Martino di Castrozza
- 3 Tage mit Halbpension in den Hütten der Pale
- 1 Pass für die Seilbahn Colverde
- 1 Geschenk, das am Ende der Tour übergeben wird
- Informationsmaterial und Karte der Wanderwege
- Bergführer des "Aquile di San Martino di Castrozza e Primiero" für die gesamte Dauer des Trekkings
1. TAG | ERSTE ETAPPE
San Martino di Castrozza – Rosetta Hütte
- Dauer: 7 h
- Aufstieg: 1570 m
- Abstieg: 990 m
- Abendessen und Übernachtung: Rosetta Hütte
Routenbeschreibung
Von San Martino di Castrozza fährt man mit der Colverde Gondelbahn und geht man durch den Weg Nr. 712 bis zum Anfang des Ferrata Bolver Lugli al Cimon della Pala Klettersteigs, der in der letzten Zeit renoviert wurde. Der Klettersteig ist sehr luftig und panoramisch und entwickelt sich auf der Südwand vom Cimon della Pala und ermöglicht, das Bivacco Fiamme Gialle Biwak (3005m) zu erreichen. Vom Biwak geht man bergab in Richtung Passo del Travignolo (2935m), von dem man einen wunderschönen Ausblick auf das Val Venegia Tal genießen kann. Vom Passo Travignolo kann man durch den Weg Nr.716 in weniger als einer Stunde den Cima della Vezzana Gipfel erreichen (3192m), der als höchster Gipfel der Palagruppe gilt. Um zurück zur Rifugio Rosetta Hütte zu kommen, geht man durch das Val dei Cantoni durch den Weg Nr.716 bergab und durch den Passo Bettega (2660m) bergauf. Somit kommt man zum Altopiano delle Pale di San Martino (Hochplateau der Palagruppe) und zur Rifugio Rosetta Hütte (2581m) kommen.
2. TAG | ZWEITE ETAPPE
Rosetta Hütte – Velo della Madonna Hütte
- Dauer: 6 h
- Aufstieg: 510 m
- Abstieg: 730 m
- Abendessen und Übernachtung: Velo della Madonna Hütte
Routenbeschreibung
Von der Rifugio Rosetta Hütte (2581m) geht man durch den Weg Nr.702 bis zum Col dele Fede (2278m) bergab und durch den Weg Nr. 715 bis zum Passo di Ball (2443m). Vom Pass geht man bergauf durch den Weg Nr.714 durch den Ferrata Nico Gusela Klettersteig bis man die Forcella Stephen Scharte und den Cima di Val di Roda Gipfel (2791m), der in der Nähe ist und einen wunderschönen Ausblick auf San Martino di Castrozza anbietet, erreicht. Man geht dann bergab auf den Weg Nr. 714 bis zu Località Porton Ortschaft (2480m) und man folgt dem Weg Nr. 739 bis zur Rifugio Velo della Madonna Hütte (2358m). Dabei geht man durch den gleichnahmigen Klettersteig.
3. TAG | DRITTE ETAPPE
Velo della Madonna Hütte – Pradidali Hütte
- Dauer: 6 h
- Aufstieg: 840 m
- Abstieg: 900 m
- Abendessen und Übernachtung: Pradidali Hütte
Routenbeschreibung
Von der Rifugio Velo della Madonna Hütte steigt man durch den Weg Nr. 742 „del Cacciatore“ auf bis zum Cima della Stanga Gipfel (2550m). Dabei geht man durch das Val Pradidali Tal unterhalb von der imposanten Ostwand vom Sass Maor bergab. Wenn man zur Località Pedemonte –Portèla Ortschaft – 1627m – angekommen ist, geht man durch den Weg Nr.709 bergauf in Richtung Rifugio Pradidali Hütte (2278m).
Eine andere Möglichkeit besteht darin, vom Cima della Stanga Gipfel den Weg Nr.747 Buzzati statt des „del Cacciatore“ Wegs zu wählen. In Località Pedemonte–Portèla Ortschaft findet man wieder den Original-Weg.
4. TAG | LETZTE ETAPPE
Pradidali Hütte – San Martino di C.
- Dauer: 6 h
- Aufstieg: 200 m
- Abstieg: 1030 m
- Abendessen und Übernachtung: nicht inbegriffen (Rückfahrt nach San Martino)
Routenbeschreibung
Von der Rifugio Pradidali Hütte geht man durch den Weg Nr.739 in Richtung Rifugio Velo della Madonna Hütte. Nach 30 Minuten beginnt man den Ferrata del Porton Klettersteig. Wenn man in Località Porton Ortschaft (2480m) am Ende des Klettersteigs ist, zeigt sich San Martino di Castrozza, das Ziel vom Palaronda Ferrata 360 ist. Man geht auf den Weg 739b und durch den Ferrata della Vecia Klettersteig bergab. Dann folgt man den Wegen Nr. 721 zuerst und 702 danach bis San Martino di Castrozza (1450m).
Palaronda Ferrata Explorer Tour NORDEN mit Bergführer
- Abfahrt von San Martino di Castrozza
- 3 Tage mit Halbpension in den Hütten der Pale
- 1 Pass für die Seilbahn Colverde
- 1 Geschenk, das am Ende der Tour übergeben wird
- Informationsmaterial und Karte der Wanderwege
- Bergführer des "Aquile di San Martino di Castrozza e Primiero" für die gesamte Dauer des Trekkings
Bist du bereit zu trekken? Jetzt buchen!
FINDEN SIE EINEN TREKKING-PARTNER!
Sind Sie auf der Suche nach Mitabenteurern oder möchten Sie sich einer anderen Gruppe anschließen?
Schicken Sie uns Ihre Daten mit dem folgenden Formular: wir werden Ihre Präferenzen speichern und Sie kontaktieren, falls Plätze in bestehenden Gruppen frei werden oder wenn wir andere Anfragen wie Ihre haben!
Der Führer wird das Tempo auf der Grundlage der am wenigsten trainierten Person in der Gruppe festlegen.